STALL-FREI.de
Hier wohnt das Pferd
...wird geladen...

Kategorie: Pferdehaltung

Tipps gegen Frost im Stall

Jahreszeiten

Im Stall kommt es eher selten zu Frost und eingefrorenen Tränken, aber bei richtig eisigen Temperaturen können auch hier Schäden an der Wasserleitung entstehen horizont hat einige Tipps:⁠🌱❄️ Im Boden verlegte Leitungen sind hierbei nicht betroffen, da sie durch die Erdwärme genügend isoliert sind. ⁠⁠🌱❄️ Anders sieht dies bei den Steigleitungen aus. Bei kurzen Steigleitungen reicht oftmals …

Winterpaddock, das solltest du beachten

Horizont

Ein Winterpaddock ist eine gute Alternative zum Weidegang. So hat dein Pferd auch im Winter ausreichend Bewegung. Kann dort überschüssige Energie los werden, um dann mit dir zu trainieren. 🌱❄️ Bereitstellung von genügen Raufutter In Heunetzen angerichtetes Raufutter verlängert sogar die Futteraufnahmezeit, da durch die engen Maschen ein Herauszupfen und -ziehen notwendig ist. Die Tiere sind …

Weide im Winter – so klappt es

Gesundheit

Pferde brauchen auch im Winter ausreichend Bewegung. Ställe, die auch Weidegang im Winter anbieten findest du im STALL-FREI.de Verzeichnis. Die Weide muss für den Weidegang im Winter vorbereitet werden. Für die Pflege und Schutz der Weide inklusive Unterstand und Zaun gibt dir unser Kooperationspartner horizont einige Tipps. Ein Winterpaddock bietet eine gute Alternative, sorge auf …

Naturnahe Weide im Herbst

Nachhaltigkeit

Nicht nur ein Offenstall lässt sich nachhaltig ökologisch gestalten. Hierzu haben wir euch bereits einige Tipps gegeben. Auch die Herbstweide hat, je nach Lage und Bewuchs, das Potential über den Winter Lebensraum für viele verschiedene Tierarten zu sein.  ✅ In Reisig- und Laubhaufen überwintern Igel und Insekten, eine Totholz- oder Benjeshecke aus Baumschnittresten bietet guten …

Bergahorn – tödliche Gefahr auf der Weide

Pferdehaltung

Im Herbst verliert der Bergahorn seine Früchte. Die reifen Flügelfrüchte (Samen) und auch die jungen Keimlinge im Frühjahr sind für Pferde giftig. Das Gift Hypoglycin A löst Muskellähmungen und Krämpfe aus. Hypoglycin A führt zur Atyptischen Weidemyopathie. Die Vergiftung kann innerhalb weniger Tage zum Tod führen. Hypoglycin A ist ebenfalls im Eschen-Ahorn enthalten. Bergahorn (acer …

Herbstweide – So schonst du dein Weidezaungerät

Horizont

Im Herbst wird es kälter und die Nächte unter 0 Grad Celsius nehmen zu. Die horizont Weidezaungeräte sind gegen Kälte geschützt und halten auch Minustemperaturen stand. Doch Akkus und Batterien müssen besonders geschützt werden. 🍂 Die Wohlfühltemperatur von Akkus liegt bei ungefähr 20°C, hier haben sie die volle Kapazität und geben die beste Leistung ab. …

Herbstweide – so wird deine Weide sicher

Horizont

In den letzten Jahren ist die Herbstweide immer populärer geworden – der Trend verabschiedet sich von einer dauerhaften Boxenhaltung und geht hin zu Herbstweiden und Offenstalllösungen auch in der kälteren Jahreszeit. Doch eine Herbstweide ist anspruchsvoll und birgt viele Tücken. Unser Kooperationspartner horizont hat eine ✅ Checkliste zusammengestellt, damit deine Weide sicher für den Herbst …