Die Düngeverordnung regelt die Lagerzeiten und Anforderungen an die Lagerstätten von Mist sowie Sperrfristen für das Ausbringen des Mistes. Die Düngeverordnung (DüV-20) hat u.a. den Gewässerschutz und die Sicherung der Trinkwasserqualität zum Ziel. Es sollen die Beeinträchtigungen der Oberflächengewässer, des Grundwassers und des Bodens verringert werden. Mit der im Mai 2020 in Kraft getretenen Änderungen …
Kooperationspartner
Reitsättel in der Stallgasse und Sattelkammer
Ein richtige Umgang mit dem Reitsattel, ist immer ein wichtiges Thema für alle Reiter:innen. Der Sattel ist die Verbindung zwischen Reiter:in und Pferd, daher ist er jede:r Reiter:in immer um den guten Zustand bemüht und wendet Zeit für Pflege und Geld für optimale Lage auf dem Pferd auf. Was muss ich bei der Lagerung des …
Gesundheit
Pferdebrille
Die Welt aus der Sicht eines Pferdes erleben. Mit der Pferdebrille könnte dies bald möglich sein. Das Landwirtschaftlich Bildungszentrum Echem (LBZ) arbeitet an einer Pferdebrille. Nach dem dort mit der Kuhbrille eine virtuelle Sicht auf die Wahrnehmung der Umgebung von Kühen möglich ist, soll die Technik weiterentwickelt werden. Die Gesellschaft für Pferdemedizin ist sehr daran …
Toilette am Stall
Reiterleben
Wie sieht es eigentlich mit Sanitäreinrichtungen bei euch am Stall aus? Es ist Fakt, Frauen müssen häufiger als Männer und brauchen auch länger. Daher vor dem Stallbesuch noch schnell mal auf’s Klo und dann wird es schon passen. Und wenn nicht? Wohin? Wohl dem, der eine saubere Toilette am Stall hat. Viele Reitställe bieten ihren …
Solekammer für die Gesundheit Deines Pferdes
Gesundheit
Salz ist als Heilmittel schon lange bekannt. Es wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, antiallergisch und pilzhemmend. Zur Heilung u.a. bei Atemwegserkrankungen beim Menschen wird schon lange auf eine Kur in einem Ort mit Gradierwerk oder an der Nordsee mit salziger Luft gesetzt. Meerluft unterstützt auch die Heilung von Atemwegserkrankungen, Allergieren und Hauterkrankungen bei Pferden. Sole ist eine …
Das bringt Abkühlung an heißen Tagen
Gesundheit
☀️🌊 Sommer, Sonne, Hitze – auch unseren Pferden macht Hitze zu schaffen, wir haben dir ein paar Tipps für eine Abkühlung nach dem Training zusammengestellt. 🌊 Wasser direkt nach dem TrainingPferde können und sollten so viel Wasser wie sie möchten nach dem Training saufen. Wasser sollte nicht eiskalt sein. Die ideale Trinktemperatur 15-20 Grad Celsius. …
Baden mit Pferd
Pferdeleben
Baden im See – So hat dein Pferd Spaß Auch unsere Pferde genießen an heißen Sommertagen gerne eine Abkühlung im Badesee. Generell kommen unsere geliebten Vierbeiner mit dem Seepferdchen zur Welt, doch es gibt Pferde, die anfangs dennoch erschrocken reagieren, komplett von Wasser umgeben zu sein oder ohne Boden unter den Hufen zu sein. Folgende Dinge sollte …
Sonnenbrand bei Pferden
Gesundheit
Nicht nur wir Menschen bekommen bei einer zu starken Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand. Auch unsere Vierbeiner sind davon betroffen. Gerade an heißen Sommertagen unterschätzt man die Kraft der Sonne oft. Vor allem Pferde mit hellem Fell wie Falben, Schecken sind besonders gefährdet. Echte Schimmel bekommen weniger Sonnenbrand, diese trotz des weißen Fells eine schwarz pigmentierte Haut …
Insektenschutz für Pferde
Gesundheit
Sommerzeit ist Insektenzeit. Aufgrund des aktuelle allem feucht warmen Wetter sind die Insekten wieder ziemliche Plagegeister. Auf der Weide, beim Ausritt, im Stall – sie scheinen gar überall zu sein und piesacken Pferde und Reiter:innen. Neben den eigenen Schutzmaßnahmen der Pferde, wie gezieltem Schweifschlagen, leichtem Muskelzucken oder ausgiebigen Sandbändern können auch wir Pferdehalter:innen mit einfachen …
Bremsenfalle – Fluch oder Segen?
Pferdehaltung
Pferdebremsen ade!? So funktioniert eine Bremsenfalle Der Sommer bringt lange sonnige Tage, warme Temperaturen…aber auch viele summende Plagegeister mit sich. Besonders die Bremsen machen unseren Pferden im Sommer das Leben schwer. Ihre Bisse tun nicht nur weh, Bremsen können mit Ihrem Biss auch gefährliche Krankheiten übertragen und Allergien auslösen. Zu allem Übel fühlen sich …