STALL-FREI.de
Hier wohnt das Pferd
...wird geladen...

Kategorie: Pferdehaltung

Hier fühlt sich dein Flusspferd wohl

Neuerungen

Jedes Pferd hat besondere Bedürfnisse, ob Rehepferd, Jung- oder Rentnerpferd, Allergiker oder eben etwas dicker und Wasser verliebt. Viele Ställe gehen auf die besonderen Bedürfnisse deines Pferdes ein. Ab heute hast du die Möglichkeit gezielt nach Stall- und Weidenplätzen für dein Flusspferd zu suchen. Am liebsten wird das Flusspferd in einem Offenstall mit großem Paddock oder auf einer …

Tipps für deinen Weide-Elektrozaun

Horizont

Damit dein Elektrozaun auf der Weide aus optimal funktioniert, hat unser Kooperationspartner horizont® einige Tipps für dich: ✅ Zaunanlagen und Netze niemals ohne Weidezaungerät betreiben! ⁠✅ Leitfähigkeit: Achte bei hohen Impulsenergien auf Leitermaterial mit hoher Leitfähigkeit und eine gute Erdung. ⁠✅ Verbinder: Knote niemals das Leitermaterial – verwende immer geeignete Verbinder, um den Stromfluss zu …

So funktioniert ein Weidezaungerät

Horizont

Unser Kooperatinspartner horizont® erklärt: Das Weidezaungerät sendet kurze Stromimpulse aus, die den Zaun entlang fließen und ohne Tierberührung oder Ableitung ungenutzt bleiben. ⁠Die Impulsdauer beträgt nur 0,1 bis 0,3 Tausendstelsekunden und der Impulsabstand beträgt zwischen 1,15 und 2,0 Sekunden. ⁠Aus dem Versorgungsnetz, einer Batterie oder einem Akku (teilweise mit Solarunterstützung) wird das Weidezaungerät mit Strom …

Tipps für Versicherungen rund um die Pferdehaltung

Gesundheit

Neben der Absicherung gegenüber Haftungsfragen gegenüber dir als Pferdehalter:in bzw. Stallbetreiber:in (Haftpflicht für Tierhalter:innen und Stallbetreiber:innen) gibt es noch weitere Möglichkeiten sich finanziell in bestimmten Situationen abzusichern. Versicherung bei Krankheit und in der Tierklink⁠ Du kannst eine Krankenversicherung für den Pferd abschließen, diese kann bereits eine OP-Schutz enthalten oder beides sind separate Verträge. In einer …

Gut versichert?! – Haftpflicht für Stallbetreiber:innen

Pferdehaltung

Neben der Haftung für Tierhalter:innen gibt es nach § 834 BGB die Haftung des Tieraufsehers⁠. Für Stallbetreiber:innen gilt § 834 BGB und sind verantwortlich, wenn ein Pferd unter ihrer Aufsicht einen Schaden (an Personen) anrichtet.⁠ Stallbetreiber:innen haften im Pensionsverhältnis und für Schäden im Stall bzw. auf der Anlage. Deshalb ist es besonders wichtig, bereits im …

Pferdehaltung – Wer haftet wann?

Pferdehaltung

Gut versichert?! – Diese Risiken lauern bei der Pferdehaltung⁠ Haftung = du haftest, wenn dein Pferd einen Schaden anrichtet und/oder eine Person verletzt wird, für solche Versicherungsfälle gibt es die Tierhaftpflichtversicherung⁠ Gesundheit = hohe Tierarztkosten oder Aufenthalt und Behandlungen in der Tierklinik können durch eine Kranken- und OP-Versicherungen übernehmen werden⁠ Leben = wenn dein Pferd …

8 Dinge, die dir das Leben als Pferdebesitzer:in erleichtern

Bezahlter Content

Als Pferdebesitzer:innen verbringen wir viele schöne Stunden bei unserem Pferd im Reitstall. Die meiste Zeit sitzen wir dabei jedoch nicht auf dem Pferd, sondern sind mit Putzen, Ausmisten und Ähnlichem beschäftigt. Rund ums Pferd gibt es viel zu tun – da ist man um jede Erleichterung froh. Welche Dinge dir dein Leben als Pferdebesitzer:in erleichtern …

Keine Langeweile im Winter

Horizont

Im Winter kann auf der Weide oder Paddock schnell Langeweile aufkommen. Es ist hilfreich, wenn du deinem Pferd einige Anreize außerhalb des Trainings bietest. Du kannst variieren und nicht alle auf einmal anbieten, denn Gewohnheit schafft auch Langeweile: ✅ immer mindestens zwei Pferde auf dem Paddock/Weide✅ Futter in Heunetzen oder Heuraufen✅ Raufen und Tränken möglichst …