Motivation Ist dein Pferd bereit zu handeln, dann ist es motiviert (durch die Gesamtheit aller Beweggründe) und lernt es auch. Je motivierter, desto besser lernt dein Pferd. Das funktioniert übrigens nicht nur bei Pferden . Es gibt die: von innen kommende (intrinsische) Motivation. Wie der Name sagt, kommt sie aus dem Inneren und entsteht von …
Kurz- und Langzeitgedächtnis von Pferden
Pferdeausbildung
Pferde haben ein Kurz- und Langzeitgedächtnis Das Kurzzeitgedächtnis ist sehr kurz. Wichtiges wird im Langzeitgedächtnis gespeichert Pferde erinnern sich an Gelerntes, Gruppenmitglieder, Menschen Pferde speichern Erfahrungen und Erlerntes im Kurzzeitgedächtnis. So kann dein Pferd immer spontan und ehrlich auf dich und die Anforderungen reagieren. Pferde handeln nicht mit Absicht, täuschen nicht vor oder sind nachtragend. …
So lernen Pferde
Pferdeausbildung
Beim Lernen wird ein bestimmtes Verhalten oder Reaktion auf einen Reiz abgespeichert. Pferde können konditioniert werden auf: Signale, Symbole, Objekte und Situationen. Daher lernen Pferd schnell auf Signale und Hilfengebung zu reagieren. Situationen werden auch generalsiert, deshalb erst in gewohnter Umgebung üben und dann die Übung an andere Orte verlegen. Pferde kopieren andere Pferden. Sie …
So baust du dir eigene Trainingsgeräte
Pferdeausbildung
Wie ein Löwe durch den Reifen springen Ein Reifen als Durchgang kannst du ganz einfach selber machen. Beginne mit einem großem Durchmesser, im Laufe des Trainings kannst du einen kleineren Durchmesser verwenden. Du brauchst: 4 handelsübliche Poolnudeln
4 Verbindungsstücke für die Poolnudeln
2 schlanke, standsichere Hindernissständer
4 Klettverschluss-KabelbinderSo funktioniert es:
Die Poolnudeln mit den Verbindern …
Mit Leichtigkeit zu mehr Gelassenheit
Pferdeausbildung
Beginne mit dem Führtraining Ein gelassenes Pferd, wünschen wir uns das nicht alle? Am Anfang steht das Führtraining. Denn nur wenn dein Pferd folgsam auf dich und deine Signale achtet, könnt ihr gemeinsam die gestellten Aufgaben bewältigen. Kommunikationsbasis stärken
Vertrauen bilden für ein ruhiges und gelassenes Führen
Training optimieren, du kannst von beiden Seiten …
Deshalb solltest du unbedingt Gelassenheit trainieren
Pferdeausbildung
Junge Pferde sollten mit spielerischer Leichtigkeit an schwierige Situationen herangeführt werden. Wir wünschen uns unseren vierbeinigen Partner souverän, gelassen, vertrauensvoll, sicher – kurz verlässlich. Für jedes Pferd ist eine solide Grundausbildung, gerade im Hinblick auf Sicherheit und Vermeidung von Verletzungen oder Unfällen unerlässlich. In jedem Alter und Ausbildungsstadium des Pferdes ist Gelassenheit wichtig beim Reiten …
„Deshalb solltest du unbedingt Gelassenheit trainieren“ weiterlesen
Panik beim Anbinden lösen
Pferdeleben
Du kommst immer wieder in Stressituationen z.B. am Anbindeplatz beim Waschen oder Putzen? Zieht sich dein Pferd beim Anbinden aus Panik zurück oder versucht aus der Situation zu flüchten, dann kann es für dein Pferd und dich gefährlich werden. Pferde sind Fluchttiere und ihr erster Instinkt ist immer die Flucht. Was passiert beim Anbinden wenn …
Knotenhalfter
Pferdehaltung
Knotenhalfter sind für eine präzise, punktuelle Hilfegebung in der Pferdausbildung genau richtig. Doch manchmal ist das Stallhalfter die bessere Wahl. Stallhalfter und Knotenhalfter, braucht man wirklich beides? Das Knotenhalfter ist ein Arbeits- oder Trainingshalfter. Das Knotenhalfter hat keine Sollbruchstelle. Wenn sich dein Pferd während der Bodenarbeit losreißen will, kann es sich dabei schwer verletzen. Das …
Goldmitgliedschaft für PferdeMagazin
Gewinnspiel
Wir verlosen in Zusammenarbeit mit dem PferdeMagazin zwei Goldmitgliedschaften für jeweils ein Jahr. Werde für ein Jahr ein Goldmitglied und erhalte uneingeschränkten Zugang zu allen Videos und Artikeln auf PferdeMagazin.info Hüpf gleich in den Lostopf, um eine von zwei Goldmitgliedschaften zu gewinnen. Du kannst über Instagram und/oder Facebook am Gewinnspiel teilnehmen. Wenn du keinen Instagram- …
PferdeMagazin – Reiten.Lieben.Leben
Allgemein
Heute möchten wir euch das PferdeMagazin vorstellen, das Online-Magazin mit vielen Filmen und Artikeln für Pferdefreunde, Reitliebhaber und Stallbegeisterte. Wir haben Monika Agler, Gründerin des PferdeMagazins, einige Fragen gestellt. Was können wir uns unter dem PferdeMagazin vorstellen? Wir sind ein Online-Magazin für den passionierten Freizeitreiter. Egal ob jung oder alt – bei uns finden alle …