Reitbeteiligungen mit Klassisch Barock
Gemeinsam ist den verschiedenen Umsetzungen der klassischen, barocken oder höfischen Reiterei der hohe Versammlungsgrad der Pferde mit Betonung von Leichtigkeit und Eleganz und unterschiedlicher Ähnlichkeit mit alten Kupferstichen, die die Reiter im Balancesitz mit einhändiger Zügelführung ohne Anlehnung zeigen, das Pferd mit dem Genick am höchsten Punkt und in starker Versammlung. Besondere Lektionen sind neben heute noch praktizierten Schulen wie Piaffe, Passage und Seitengängen insbesondere die Kunstgangarten im Galopp (Tummeln, Tèrre-à-tèrre, Mezair, Courbetten) und die Schulen über der Erde.
Einige moderne Reitlehrer entwickelten auch Nachbildungen der historischen Reitkunstsättel (z.B. Bent Branderup-Sattel, Bückeburger Schulsattel), aber auch der portugiesische \"Portuguesa\"-Sattel entspricht weitgehend den historischen Vorbildern. Das ausgebildete Pferd trägt eine Kandare mit (19. Jahrhundert) oder ohne (bis 18. Jahrhundert) Unterlegtrense. In der Ausbildung des Pferdes werden auch verschiedene Kappzaum-Varianten eingesetzt. Besonders geeignet für diesen Stil sind vor allem die für diese Reitweise gezüchteten Rassen wie Berber, Andalusiern, Lusitanos, Lipizzanern und Knabstrupper, Frederiksborger. Weiterhin werden auch andere Barockpferde wie Friesen, kleine Warmblut-Pferde und andere kurzrückige Pferde mit aufgesetztem Hals, kurzem Rücken und abfallender Kruppe eingesetzt.
(Wikipedia: Klassisch barocke Reitweise)

Unterricht vor Ort, schönes Ausreitgelände
Leider kein Vorschaubild
Leider kein Vorschaubild
Pferd sucht erfahrenen Reiter

Fahrbeteiligung mit schönem Hengst

Spanischer Wallach sucht RB in ME-Metzkausen
Leider kein Vorschaubild
Leider kein Vorschaubild
PRE, souverän, beste Ausbildung sucht Beschäftigun

Reit-/Pflegebeteiligung

2 spanische Pferde

Reitbeteiligung für zwei Warmblüter

Biete Reitbeteiligung auf spanischem Hengst

Isländerwallach / 5-Gänger sucht ReiterIN
Newsletter abonnieren
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten!