In den ersten beiden Teilen hast du erfahren, was du alles tun kannst, um den Reitsport nachhaltig zu gestalten. Jedoch Nachhaltigkeit ist ein Teamsport. Jede:r liefert einen Beitrag, auch wenn er nur klein ist. Viele kleine Teile ergeben auch ein großes Ganzes. So lässt sich auch gemeinsam der Reitsport nachhaltig gestalten. Manche Dinge werden nur …
STALL-FREI.de feiert 20-jähriges Jubiläum
STALL-FREI.de
STALL-FREI.de ist das größte Onlineverzeichnis für Pferdeställe im deutschsprachigen Raum und wir feiern am 30. Oktober 2023 unser 20-jähriges Jubiläum. Zum Jubiläum gibt es im November für die Anbieter:innen im Onlineverzeichnis Aktionsgutscheine. In den sozialen Medien werden wir Fakten und Informationen rund um 20 Jahre STALL-FREI.de teilen. Die Follower:innen können an einer Jubiläumsverlosung teilnehmen. Als …
Weidezaunprüfer im Hosentaschenformat
Horizont
Mit dem praktischen Weidezaunprüfer farmer® von horizont® im Hosentaschenformat kannst du deinen Weidezaun regelmäßig überprüfen. Dein Weidezaun sollte folgende Spannung aufweisen: ✅ mehr als 2.000 Volt (2 kV) für leicht zu hütende Tiere ✅ mehr als 4.000 Volt (4 kV) bei normalen Bodenverhältnissen ✅ bei trockenen Bodenverhältnissen bis zu 1.000 Volt (1 kV) mehr, aufgrund …
Zaunpflege im Frühjahr
Horizont
Unser Kooperationspartner horizont® empfiehlt die tägliche Kontrolle des Weidzauns und vor allem zum Start der Weidesaison. Zaunhöhe Auch die notwendige Zaunhöhe kann sich ändern, wenn die Pferdegruppe auf der Weide neu zusammengestellt wird. Die Zaunhöhe sollte mindestens 90 % des Stockmaßes des größten Pferdes der Gruppe betragen. Die Weide liegt weniger als 1000 Meter …
Ist deine Weide fit für den Saisonstart?
Pferdehaltung
Bevor die Pferde auf die Sommerweide kommen, sollten nicht nur die Wiese gepflegt werden, sondern auch alles drum herum. Für optimale Entwässerung, intakte Tränken und Unterstände muss gesorgt werden. Entwässerung Unter den Zäunen oder sehr dicht daran, wo die Pferde nicht den Boden verdichten, bilden sich gelegentlich kleine Dämme. Je nach Gefälle, kann das …
Weidepflege im Frühjahr
Horizont
Abschleppen Start der Weidesaison. In Kooperation mit horizont® machen wir euch fit in Sachen Weide, also genauer gesagt eure Weide fit für die Pferde. Eine gute Weide zeichnet sich aus durch: 🌱 lockeren Boden und 🌱 eine artenreiche Pflanzenwelt aus. Die Weide ist frei von: 🌱 verfilztem Gras 🌱 Moos 🌱 …
Pferde im Winter
Gesundheit
Ist dein Pferd startklar für den Winter, eine kleine Checkliste:Dein Pferd✅ ist gesund (u.a. Hufe) und ausreichend robust✅ ist ausreichend bzw. nach Bedarf entwurmt (Dasselwurmkur)✅ hat spätestens jetzt seinen jährlichen Zahnarzttermin✅ geht immer trocken nach dem Ausritt oder dem Training auf die Weide✅ die Hufe wurden ggf. um Schneegrips erweitert oder trägt keine Eisen, damit …
Tipps zum Aufstellen und Inbetriebnahme des Weidezaungerätes
Horizont
Deine Weide oder Paddock hast du mit einem Elektrozaun eingezäunt, dann muss jetzt noch das Weidezaungerät angeschlossen werden. Vor der Inbetriebnahme bitte die gerätespezifische Bedienungsanweisung lesen. Unser Kooperationspartner horizont® hat einige Tipps für dich: ✅ Nicht ohne Unterlage auf einen steinigen Untergrund stellen. ✅ Platziere den Akku am besten auf einem festen und ebenen Untergrund. …
„Tipps zum Aufstellen und Inbetriebnahme des Weidezaungerätes“ weiterlesen
Optimale Lagerung für den Akku deines Weidezaungerätes
Horizont
Für den Elektrozaun deiner Weide oder Paddocks benötigst du eine Weidezaungerät. Dieses wird entweder über einen Hausanschluss mit Strom versorgt oder benötigt eine Batterie oder Akku. Wenn das Weidezaungerät nicht gerade im Einsatz ist, hat unser Kooperationspartner horziont® einige Tipps für dich, wie du den Akku optimal lagerst. Außerdem erfährst du, wie und wo du …
„Optimale Lagerung für den Akku deines Weidezaungerätes“ weiterlesen
Sicherer Umgang mit Akku des Weidezaungerätes
Horizont
Mit einem Elektrozaun lässt sich eine sehr gute Hütesicherheit für die Pferde auf der Weide herstellen. Wenn die Höhe und Anzahl der Pfähle stimmen und das Weidezaungerät angeschlossen ist. Meist ist ein Hausanschluss für die Elektroversorgung des Gerätes vorhanden. Das Weidezaungerät wird dann an der Weide oder am Paddock mit Akku oder Batterie betrieben. Unser …