In den ersten beiden Teilen hast du erfahren, was du alles tun kannst, um den Reitsport nachhaltig zu gestalten. Jedoch Nachhaltigkeit ist ein Teamsport. Jede:r liefert einen Beitrag, auch wenn er nur klein ist. Viele kleine Teile ergeben auch ein großes Ganzes. So lässt sich auch gemeinsam der Reitsport nachhaltig gestalten. Manche Dinge werden nur …
STALL-FREI.de feiert 20-jähriges Jubiläum
STALL-FREI.de
STALL-FREI.de ist das größte Onlineverzeichnis für Pferdeställe im deutschsprachigen Raum und wir feiern am 30. Oktober 2023 unser 20-jähriges Jubiläum. Zum Jubiläum gibt es im November für die Anbieter:innen im Onlineverzeichnis Aktionsgutscheine. In den sozialen Medien werden wir Fakten und Informationen rund um 20 Jahre STALL-FREI.de teilen. Die Follower:innen können an einer Jubiläumsverlosung teilnehmen. Als …
Gut versichert?! – Haftpflicht für Stallbetreiber:innen
Pferdehaltung
Neben der Haftung für Tierhalter:innen gibt es nach § 834 BGB die Haftung des Tieraufsehers. Für Stallbetreiber:innen gilt § 834 BGB und sind verantwortlich, wenn ein Pferd unter ihrer Aufsicht einen Schaden (an Personen) anrichtet. Stallbetreiber:innen haften im Pensionsverhältnis und für Schäden im Stall bzw. auf der Anlage. Deshalb ist es besonders wichtig, bereits im …
„Gut versichert?! – Haftpflicht für Stallbetreiber:innen“ weiterlesen
Pferd und Hund – ein gutes Paar?
Pferdehaltung
Viele Pferdebesitzer*innen haben auch einen Hund. Da liegt es nahe, dass der Hund auch mit zum Stall kommt, beim Ausreiten und auf Turnieren dabei ist. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit Pferd, Hund und Mensch zum Dreamteam werden. Mit Hund am Stall: Grundsätzlich muss geklärt werden, ob Hunde am Stall erlaubt sind. Habt ihr …
Schlechte Bodenverhältnisse im Winter – und dann?
Jahreszeiten
Der Reitplatz, der Longierzirkel oder die Freifläche ist entweder matschig vom Regen oder ist zur gefährlichen Huckelpiste geworden, da der nasse, aufgetretene Boden zu großen Brocken gefroren ist oder es ist glatt. Glücklich ist, wer in die Reithalle ausweichen kann. Aber immer in die Halle gehen, die dann in den Abendstunden immer sehr gut belegt …
„Schlechte Bodenverhältnisse im Winter – und dann?“ weiterlesen