Gebisslose Zäumungen wirken meist auf die Pferdenase, also den Schädel und schonen so das Pferdemaul. Denn auch bei der gebisslosen Zäumung können Druckpunkte entstehen. Es gibt u.a. Knotenhalfter – das Halfter aus Seil und Knoten. Durch Verknotung kommt es ohne Metallverbindungen aus und wird so in die richtige Passform gebracht. Die Knoten wirken direkt auf …
Zäumung – Kommunikationsmittel
Pferdeausbildung
Zaumzeug gehört neben dem Sattel zur Grundausstattung für dein Pferd, wenn es geritten werden soll. Beim Reiten ist die Zäumung das Kommunikationsmittel zwischen Reiter:in und Pferd. Ein passendes Zaumzeug ermöglicht erst den korrekten Einsatz der Zügelhilfen und das Navigieren des Pferdes.Das Zaumzeug, sowie auch der Sattel, sind immer individuell für jedes Pferd angepasst. Es gibt …