Motivation Ist dein Pferd bereit zu handeln, dann ist es motiviert (durch die Gesamtheit aller Beweggründe) und lernt es auch. Je motivierter, desto besser lernt dein Pferd. Das funktioniert übrigens nicht nur bei Pferden 😉. Es gibt die: von innen kommende (intrinsische) Motivation. Wie der Name sagt, kommt sie aus dem Inneren und entsteht von …
Pferdeausbildung – Formen des Lernens
Pferdeausbildung
Prägung Prägung (Imprinting) ist das angeborene Verhalten und beschreibt die Zeit direkt nach der Geburt, die für das Überleben des Jungtiers wichtig sind. Dazu zählt die Bindung des Fohlens an die Mutter und das Erkennen von Artgenossen. Steigen und Beißen sind z.B. angeborene Verhaltensweisen. Für die Pferdeausbildung hat diese Lernform keine große Bedeutung. Jedoch ist …
So lernen Pferde
Pferdeausbildung
Beim Lernen wird ein bestimmtes Verhalten oder Reaktion auf einen Reiz abgespeichert. Pferde können konditioniert werden auf: Signale, Symbole, Objekte und Situationen. Daher lernen Pferd schnell auf Signale und Hilfengebung zu reagieren. Situationen werden auch generalsiert, deshalb erst in gewohnter Umgebung üben und dann die Übung an andere Orte verlegen. Pferde kopieren andere Pferden. Sie …