Gebisslose Zäumungen wirken meist auf die Pferdenase, also den Schädel und schonen so das Pferdemaul. Denn auch bei der gebisslosen Zäumung können Druckpunkte entstehen. Es gibt u.a. Knotenhalfter – das Halfter aus Seil und Knoten. Durch Verknotung kommt es ohne Metallverbindungen aus und wird so in die richtige Passform gebracht. Die Knoten wirken direkt auf …