Beschreibung
Alle Koppeln haben entsprechende Unterstände, sowie zusätzlichen Wind- und Sonnenschutz durch natürlichen Bewuchs, wie Bäume und Hecken. Und durch die meisten Weiden fliest ein natürlicher Bachlauf!
Seniorenpferde/Ruheständler
Gerade bei den Seniorenpferden wird durch unsere großen Koppeln die Beweglichkeit so gut wie möglich gefördert und unterstützt.
Ekzempferde
Bedingt durch die erhöhte Taunuslage von ca. 400 m über dem Meeresspiegel weht immer ein leichter Wind, der dafür sorgt, dass sich die kleinen Quälgeister wie Pferdebremsen und Griebelmücken hier nicht besonders wohl fühlen. Dieser Umstand kommt allen Pferden, aber vor allem den Ekzemerpferden sehr zugute.
Fohlen, Jungtiere
Für Fohlen, Jungtiere oder Pferde, die einfach mal Urlaub machen sollen, gibt es die Möglichkeit, auf großen Hangweiden die Gesellschaft passender Pferdepartner zu genießen.
Pflege, Tierarzt und Hufpflege
Alle Pferde werden täglich kontrolliert und wir kümmern uns um notwendige Schmiede- oder Tierarzttermine.
Umweltschonende Bewirtschaftung
Die gesamte Bewirtschaftung unserer Pferdepension findet unter umweltschonenden landwirtschaftlichen Grundsätzen statt. Wir schonen die Grünflächen durch extensive Beweidung mit durchschnittlich nur 0.3 Pferden pro ha Weidefläche (üblich sind 1-2 Pferde pro ha!) und erhalten damit den natürlichen Charakter der einmalig schönen Landschaft des Taunus.
Sicherheit
Alle unsere Koppeln sind pferdegerecht eingezäunt. Sie finden bei uns keine Stacheldrahtzäune, sondern massive Holz-Zäune mit einem zusätzlichen, modernen Elektro-Zaunsystem.
Ausritt in wunderschöner Natur
Bei uns erwartet Sie ein wunderschönes Ausreitgelände in einer herrlichen, unberührten Landschaft vor. Sie können stunden-, ja fast tagelang ausreiten, ohne jemals eine Straße überqueren zu müssen, z.B. über das „Rheingaugebirge“ (hört sich viel höher an, als es wirklich ist!) in den sonnigen Rheingau, oder in das liebliche Wispertal usw.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.pferdepension-info.de
Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular bitte unbedingt Ihre Telefonnummer angeben. Wir rufen Sie dann zurück.
Austtattung der Weide
Pflege und Beobachtung
Art der Weide
Nutzungszeit der Weide
Bildergalerie
Lage und Anfahrt
Ihre Merkliste und Notizen
Einträge auf Ihrer Merkliste
Über Angebote, die Ihnen gefallen, bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Sobald die Einträge auf Ihrer Merkliste aktualisiert werden, erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Personen die sich diesen Weide gemerkt haben, haben auch diese Pferdeweiden auf ihrer Merkliste:
von Karlheinz Wetterich in Ahorn
von Etzauer Mühle in Weilrod
von Schäferei Heidmoor in Heidmoor
von Löbach Pensions- und Trainingsstall in Hennef
von Tobias Bremser in Oberlibbach
Kontakt
Anfrage an Pferdepension mit Offenstallhaltung
65388 Schlangenbad-Wambach, Deutschland
Pferdepension mit Offenstallhaltung
Alfred Mackus