STALL-FREI.de
Hier wohnt das Pferd
...wird geladen...
Stall
diese Woche
5.225

Wohlfühlstall Klees-Bruhn

freie Plätze
Preis
freie Plätze
Stellplätze

Wir bauen seit 2023 unseren Pensionsbetrieb auf und ein Großteil der Plätze ist bereits vergeben. Die Anlage ist noch nicht ganz fertig, aber es können trotzdem weitere Pferde einziehen.

Ganz neu: Reithalle nutzbar! Mit Reitboden 20x40m, es fehlen noch die Trapez- und Lochbleche außen.

Auch ganz neu: Umbau des Boxenstalles zum Hybrid-Offenstall!

Die Kernelemente unserer Haltung sind Bewegung in der Gruppe und gute Futterqualität. Uns ist eine an den Energiebedarf angepasste Heufütterung ohne lange Fresspausen (bspw. nachts) wichtig. Wir setzen im Großen und Ganzen auf getrenntgeschlechtliche Gruppen (Ausnahme: Diätgruppe und Hybridgruppe). Wir legen großen Wert auf hochwertiges Heu - da wir es selbst herstellen, können wir hohe Qualität sicherstellen. So ist bei uns jede Charge untersucht auf Energie- und Fruktangehalt, etc. Dadurch können wir die Gruppen bedarfsgerecht füttern und auch Pferde mit Stoffwechselerkrankungen, Rehegefährdung usw. aufnehmen.

Offenstall

Im Offenstall bieten wir 3 Gruppen á max. 10, bzw. 12 Plätzen an, mit Fressgittern zum Futtergang und zukünftig mit zeitgesteuerten Heuraufen auf dem Trail. Dazu haben die Pferde ganzjährig Paddockzugang und im Sommerhalbjahr zeitlich begrenzten Weidezugang (nach sehr behutsamem Anweiden über längeren Zeitraum). Jede Gruppe verfügt über eine Integrationsbox 4*3,5m für Neuankömmlinge.

Alle Gruppen sind auch geeignet für Pferde mit Vorbelastungen wie EMS, Cushing, Hufrehe, u.ä.

Unser Ziel ist es, die Gruppen möglichst homogen zusammenzustellen in Bezug auf den Futterbedarf:

Stutengruppe 1: Große Stuten In dieser Gruppe leben die Warmblutstuten, überwiegend eher leichtfuttrig, maximal 12. Wir beschränken den Weidegang im Sommer auf max. 3 Stunden (Herbst ggfs. auch länger, je nach Grasqualität) und zusätzlich gibt es mehrere Heumahlzeiten über den Tag verteilt. Demnächst nehmen wir den Trail mit zeitgesteuerten Gruppenraufen in Betrieb, so dass für ausreichend Bewegungsanreize auch mit wenig Weidegang gesorgt ist.

Aktuell sind hier Stuten sowie ein absolut unhengstiger Quaraber-Wallach (von 5 bis über 20 Jahren) drin und es harmoniert sehr gut. Daher könnten hier auch noch weitere freundliche und unhengstige Wallache einziehen.

Stutengruppe 2: Kleine Stuten Diese Gruppe ist für bis zu 12 sehr leichtfuttrige Stuten und unhengstige Wallache mit einem Stockmaß um 1,50m geeignet - aktuell v.a. Spanierinnen und Haflinger-Stuten. Wir nehmen hier auch Pferde mit Stoffwechselerkrankungen und starkem Übergewicht auf, da wir die Gruppe momentan nur mit zucker-und fruktanarmem Heu füttern. Im Sommer kann gewählt werden zwischen max. 3h Weidegang und ohne Weidegang.

Wallachgruppe: In der Wallachgruppe leben bis zu 10 leicht- bis normalfuttrige Wallache mit einem Stockmaß ab etwa 1,50m - aktuell v.a. Spanier und Warmblüter (durch ein extra Heupaddock können wir die Futtermenge ggfs. für einzelne Pferde erhöhen). Die Wallache hier sind sehr verspielt und aktiv. Auch hier füttern wir in mehreren Mahlzeiten über Tag Heu und der Weidegang im Sommer wird auf maximal 3 Stunden pro Tag beschränkt.

Hybrid-Offenstall (ab April)

Gemischte Herde für 10 Warmblüter mit ad-libitum Heufütterung und im Sommer ganztägiger Weide.

Hier vereinen wir das Beste aus 2 Welten: allen Pferden steht der großzügige Liegebereich (20m²/Pferd) plus Paddock mit Heuraufen jederzeit zur Verfügung, im Sommer dazu ganztägig Weidegang (~8h). Nachts können bis zu 4 Pferde in Paddockboxen (gegen Plus-Boxzuschlag, das Abäppeln der Box muss selbst übernommen werden). Die Plus-Boxen haben sehr großzügige Abmessungen mit 3,7m x 5m innen zzgl. einer kleinen Terrasse von 3,7m x 4m.

Dieser Stalltrakt muss zunächst noch umgebaut werden, daher in dieser Ausbauform voraussichtlich erst ab April 2025 nutzbar.

Weitere Informationen und Bilder finden sich auf unserer Homepage www.klees-bruhn.de

Haltungsform oder Gruppe Plätze frei
Stallplätze 46 10
Leistung & Leistungsumfang Preis
Gruppenplatz

Enthalten ist bei allen Gruppen das Raufutter, Abäppeln und regelmäßiges Ausmisten, eigener abschließbarer Sattelschrank, Nutzung der gesamten Reitanlage, sowie in der Weidesaison täglicher Weidegang. Plus-Box im Hybrid-Offenstall gegen Aufpreis.

500,00 €
Bockhorstweg 6, 23795 Schieren
Wegbeschreibung
Arne Klees-Bruhn
Bockhorstweg 6
23795 Schieren
Anrufen

Eintrag Nr.: 153617, am 10.10.2023 veröffentlicht, am 14.01.2025 aktualisiert Alle Angaben ohne Gewähr. Für den Inhalt verantwortlich ist der/die Verfasser:in des Eintrags. Kontaktformular anzeigen

Impressum von @hofklees-bruhn