Beschreibung
Guten Tag! Kurzvorstellung
Seit unserer Jugend brennen wir - Wiebke Hannken und Uwe Heynmöller - für Pferde. Wiebke frühzeitig als Züchterin von Hannoveraner Warmblütern und Springreiterin auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern. Uwe im damals typischen Reitverein. Als Studentenreiter lernten wir uns kennen und träumten vom eigenen Betrieb. Wir führen seit 2005 unseren Pferdepensionsbetrieb, zunächst in Witterschlick. 2017 sind wir an die Grenze zwischen Alfter und Bornheim umgezogen. In unserem neu gebauten Domizil mit Reithalle am Brombeerweg in 53332 Bornheim bieten wir nun ausschließlich Pensionsplätze in Gruppenauslaufhaltung mit Vollversorgung an sowie Dienstleistungen rund ums Pferd und Reitunterricht für GROSS und klein.
Gruppenauslaufhaltung
Wir versorgen 5 Gruppen mit maximal bis zu 8 Pferden. Diese sind jeweils in einem Gruppenauslauf mit überdachter Liegefläche untergebracht. Liege- und Auslaufflächen entsprechen den Leitlinien für Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten. Viel Licht, Luft und gesunde Fütterung runden die artgerechte Haltung ab. Die Ausläufe sind nach Osten ausgerichtet, damit die Pferde die Morgensonne genießen können. In jeder Gruppe besteht die Möglichkeit, ein separates Abteil in Boxengröße abzutrennen, um z.B. niedrigrangige Pferde nachts separat zu füttern oder dominante Pferde abzusondern, damit der Rest der Gruppe Ruhe hat. Zusätzlich sind zwei Not- bzw. Quarantäneboxen vorhanden. Die Liegeflächen und angrenzende Ausläufe befinden sich unmittelbar an unserer Halle 20 x40 m.
RoundPen
Zusätzlich steht ein RoundPen ca. 16m zur Verfügung.
Ausreitgelände.
Neben unserer Halle beginnt direkt das schöne Reitwegenetz, das man ohne Überqueren einer Straße erreicht.
Reithalle 20 x 40 m.
Die Tretschicht besteht aus Kirchhellener Sand (Stresan A). Für Dressurinteressierte steht eine Trainerin A für Vereinbarungen von Trainingsstunden zur Verfügung. Auch ein eigener Trainer/Trainerin ist auf Anfrage möglich. Die Halle ist durch uns lediglich nachmittags von 14 bis 18 Uhr mit Reitunterricht für unsere Reitschüler belegt (meistens 2er Minigruppen, so dass ein Einsteller mitreiten kann) Vormittags, ab 18 Uhr sowie am Wochenende haben Einsteller Vorrang. Es sind max. 4 Pferd-/Reiter-Paare in der Halle.
Natürliche Pferdehaltung auf 10 ha Weide
Soweit wie irgend möglich, erfolgt unsere Haltung möglichst naturnah. Im Sommerhalbjahr sind alle Gruppen komplett auf den Weiden (portioniert) , die möglichst extensiv bewirtschaftet werden. Von dort holt man die Pferde zu Fuß (8-15min) zur Halle. Bei extrem heißer Witterung holen wir ggfs. die Pferde zur Halle in die Ausläufe, die Schatten spenden und Insektenschutz bieten.
Im Winterhalbjahr erfolgt die Haltung in überdachten Gruppenausläufen an der Halle.
Fütterung
Wir füttern bei Großpferden täglich 10 kg Heu oder qualitativ sehr gute Heulage, teilweise in Netzen, um die Fresszeiten zu verlängern. Kleinpferde und Ponys erhalten entsprechend weniger. Heurationen werden an die Witterung angepasst: bei Temperaturen unter 0 erhöhen wir die Ration um bis zu 20%. Zudem erfolgt abends oder nach der Arbeit die Fütterung einer Portion Mineralfutter und ggfs. Kraftfutter. Unsere Futterrationen enthalten alle Mengen- und Spurenelemente in ausreichender Menge. Wählbar sind Hafer, Müsli, getreidefreies Mash, Heucobs oder Premium Müsli (Marstall AminoSport). Schwerfuttrige Pferde können Luzernecobs erhalten. Gerne führen wir eine individuelle Futterberatung durch (kostenlos). Zusätzliche Rationen sind gegen Aufpreis möglich.
Eindecken und Hufeisen
Auf Grund der artgerechten Haltung sind dauerhaftes Eindecken und Hufeisen nicht notwendig. Die Thermoregulation der Pferde bleibt auf natürliche Weise erhalten. Beschläge nur vorne auf tierärztlichen Rat, ebenso Decken im Krankheitsfall oder wenn niedrigrangige Pferde tagelang im Regen draußen stehen sollten.
Stallapotheke
Unsere Stallapotheke hält Medikamente und Material für Notfälle bereit.
Freie Plätze
Neue Pferde nehmen wir ab Frühjahr 2023 auf. Bei Interesse könnt Ihr gerne vorab unseren Betrieb anschauen..
Aktuell sind folgende Plätze frei:
1 Platz für eine tragende Stute mit Reitponymaß sowie anschl. Aufzuchtplatz für das Fohlen 1 Platz in der Wallachgruppe 1 Platz in der Stutengruppe 1 Platz in der gemischten Ponygruppe
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail an: E-Mail senden
Aktuelle Informationen zu unserem Betrieb, Kursen, usw. findet Ihr auf unserer Facebook-Seite [Für Link anmelden ]
Bei Anfragen bitte die normale E-Mail-Adresse angeben, um als EinstellerinteressentIn vorgemerkt zu werden.
Eine Webseite sagt nicht alles. InteressentInnen zeigen wir gerne unseren Stall und unsere Weiden, auch im Winter. Dazu machen wir gerne mehrere Besichtigungstermine zum Kennenlernen aus.
Merkmale für den Stall
Besondere Bedürfnisse
Haltungssystem
Leistungsumfang
Wohnen, Urlaub und FerienFerien:
Art des Angebots
Umfang des Angebots
Preise und Leistungen
Leistung & Leistungsumfang | Preis |
---|---|
Großpferd, ganzjährigVollversorgung ganzjährig für ein Großpferd.im Winter inkl. 3-4x täglich Raufutter, 1-2x tägl. Kraftfutter, Entmisten, Einstreuen, Wasser. im Sommer 24 Stunden Weide, 3x tägl. Kontrolle dto. für Pony : 380,-- EUR mtl. Rekonvaleszenspferde, Rentnerpferde, Zuchtstuten nehmen wir ebenfalls gerne auf. Preis AUF ANFRAGE. Dienstleistungen wie z.B. Bewegen der Pferde im Urlaub, Muskelaufbautraining, Anreiten, Reitunterricht möglich. |
475,00 € |
Lage und Anfahrt
Uwe-Heynmoeller
@Uwe-HeynmoellerNachricht an Uwe Heynmöller
Du erhältst eine Empfangsbestätigung für deine Anfrage
In wenigen Minuten erhältst du von uns eine Empfangsbestätigung an deine E-Mail Adresse
Bitte prüfe, ob diese Adresse korrekt ist. Falls du die Bestätigung nicht erhältst, prüfe auch den Spamordner deines Postfachs. Wenn die Empfangsbestätigung nicht zugestellt werden kann, wird deine Anfrage nicht weitergeleitet.
Melde dich an!
Dann hast du eine Übersicht aller Anfragen und Sendungstatusin deinem Benutzerkonto sehen. Zusätzlich können wir dir beim Ausfüllen des Formulars helfen.
Jetzt anmeldenDu hast eine Nachricht gesendet.
Nachricht anzeigenReiterhof am Brombeerweg / Pferdepensionsbetrieb
Uwe-Heynmoeller
53332 Bornheim