STALL-FREI.de
Hier wohnt das Pferd
...wird geladen...
Weide
letzte Woche
28

Offenstall für Isländer

freie Plätze
3
ha
Preis
freie Weideplätze
Weideplätze

Islandwallache aufgepasst!

Ab Mai/Juni 2025 stehen drei Plätze für Islandwallache in unserem privaten Offenstall zur Verfügung, den wir in Selbstversorgung betreiben.

Unsere drei lebenslustigen und kontaktfreudigen Wallache im Alter von 13, 17 und 26 Jahren suchen neue Spielkameraden. Zwei Jahre lang waren sie zu siebt und könnten daher wieder bis zu drei Wallache aufnehmen. Eine gemischte Herde ist nicht geplant.

Unsere Pferde grasen ab dem Frühsommer bis in den späten Herbst hinein im Regime der Wechselweide auf unserer 3,5 Hektar großen Weidefläche, die wir in drei Weiden unterteilt haben. Die Dauer des Weidegangs legen wir je nach Zustand der Pferde und Zusammenstellung der Herde fest. Die restliche Zeit kommen sie auf ein ca. 300 Quadratmeter großes Paddock, das mit Lavasand aufgeschüttet wird und über eine frostsichere Balltränke verfügt. Unser bester Mitarbeiter ist eine automatische Heuraufe, die uns das Füttern von Hand erspart. Wir bestücken sie mit dem Schnitt aus unseren Wiesen und, falls erforderlich, mit zugekauftem Futter. Im Winter werden die beiden Unterstände mit Stroh ausgelegt, damit die Pferde trocken stehen und liegen können. Fließendes Wasser zum Waschen der Pferde ist auch vorhanden. Über vier Kameras können wir die Pferde und das Paddock auch in Abwesenheit überwachen.

Trainingsmöglichkeiten bietet unser Roundpen, z.B. mit entsprechenden Materialien wie Cavaletti zur Bodenarbeit. In unserer Sattelkammer kann die wichtigste Ausrüstung der Pferde untergebracht werden und ein Unterstand und ein großes Futterzelt spenden Schatten. An der automatischen Heuraufe, die mit Strom betrieben wird und auf entsprechende Futterzeiten programmiert werden kann, haben 7-8 Pferden Platz. Sie sorgt dafür, dass die Pferde nicht übergewichtig werden und keine zu langen Futterpausen haben.

Das Ausreitgelände ist direkt von unserem Stall zugänglich und bietet attraktive und abwechslungsreiche Strecken durch den Wald, der direkt hinter unseren Wiesen liegt. Eine erfahrene Trainerin, die Reitunterricht geben kann, steht uns zur Seite.

Die Mitarbeit im Stall ist durch einen Mistplan geregelt, der jedem entsprechende Tage zur Entsorgung der Pferdeäpfel auf dem Paddock und in den Unterständen sowie zum Rollen der Heuballen von der Wiese an die Raufe zuteilt. Die Vergabe von Medikamenten und das Holen und Bringen auf die Weide regeln wir mündlich untereinander. Eine artgerechte Haltung und ein respektvoller Umgang mit diesen wundervollen, sensiblen Lebewesen steht für uns an erster Stelle, denn wir sehen in ihnen nicht nur pure Reitobjekte, sondern Gefährten: „Ich komme als Freund“.

Wir freuen uns auf eure Anfragen.

Art der Weide
Nutzungszeit der Weide
Haltungsform oder Gruppe Plätze frei
Weideplätze 6 3
Leistung & Leistungsumfang Preis
privater Selbstversorgerstall

Weideflächen, Paddock, Futtertränke, 2 Unterstände, automatische Futterraufe, Waschplatz, Roundpen, Sattelkammer, Parkmöglichkeiten an der Weide, Überwachungskameras, Wickelheu, leistungsstarker Elektrozaun, schönes Ausreitgelände direkt hinter der Weide

250,00 €
Escher Strasse 18-20, 53501 Grafschaft
Wegbeschreibung
Sabine Müller-Nordhoff
Escher Strasse 18-20
53501 Grafschaft
Anrufen

Eintrag Nr.: 168967, am 03.03.2025 veröffentlicht, am 03.03.2025 aktualisiert Alle Angaben ohne Gewähr. Für den Inhalt verantwortlich ist der/die Verfasser:in des Eintrags. Kontaktformular anzeigen

Impressum von @SabineMN