Beschreibung
𝐎𝐅𝐅𝐄𝐍𝐒𝐓𝐀𝐋𝐋-𝐏𝐋Ä𝐓𝐙𝐄 𝐅𝐑𝐄𝐈
🐴 Aktiv-Offenstall mit Paddock-Trail, gemischte Herde 🐴 4er-Offenställe, reine Wallach-Gruppen 🐴 1er-/2er-Offenställe
𝑽𝒆𝒓𝒔𝒄𝒉𝒊𝒆𝒅𝒆𝒏𝒆 𝑶𝒇𝒇𝒆𝒏𝒔𝒕𝒂𝒍𝒍𝒌𝒐𝒏𝒛𝒆𝒑𝒕𝒆 Auf dem Weilerhof bieten wir verschiedene Offenstallkonzepte an, um jedem Pferd gerecht werden zu können.
𝑯𝒂𝒓𝒎𝒐𝒏𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆 𝑮𝒓𝒖𝒑𝒑𝒆𝒏 Unsere Pferde leben in harmonischen Gruppen ohne Stress zusammen und werden behutsam integriert. Neben den Integrationsbereichen stehen auch Krankenboxen jederzeit zur Verfügung, falls ein Pferd separiert werden muss.
𝑨𝒃𝒘𝒆𝒄𝒉𝒔𝒍𝒖𝒏𝒈𝒔𝒓𝒆𝒊𝒄𝒉𝒆 𝑷𝒂𝒅𝒅𝒐𝒄𝒌𝒈𝒆𝒔𝒕𝒂𝒍𝒕𝒖𝒏𝒈 Wir legen Wert auf eine ökologisch wertvolle, naturnahe und abwechslungsreiche Paddockgestaltung, so dass die Pferde viele (Bewegungs-)Anreize bekommen und sich den ganzen Tag beschäftigen können (verschiedene Stationen, unterschiedliche Böden, Baumstämme, Pflanzen, Wurzeln, …). Dabei ist natürlich der Großteil des Bodens befestigt, um alle wichtigen Stationen trockenen Hufes erreichen zu können.
𝑨𝒓𝒕𝒈𝒆𝒓𝒆𝒄𝒉𝒕𝒆 𝑭ü𝒕𝒕𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈 Unsere Pferde sind 24/7 mit hochwertigem, regionalem Heu versorgt, was ihnen ad libitum in überdachten Heuraufen mit 4,5 cm-Heunetzen zur Verfügung steht. Die Kraftfutterfütterung erfolgt individuell. Im Aktiv-Offenstall können sich die Pferde ihre Ration über den Tag verteilt selbst im Futterautomaten abholen. Wir füttern getreidefrei und bei Bedarf muskelanabol (MIM/PSSM2-gerecht). In den Offenställen bekommen die Pferde morgens aus Umhängeeimern ihre zugewiesene Ration. Von Frühling bis Herbst haben die Pferde nach einem gründlichen Anweiden von ihren Paddocks direkten Zugang zur (Wechsel-) Weide. Frostsichere Tränken sind Standard in jedem Aktiv-/Offenstall.
𝑨𝒍𝒍𝒆𝒓𝒈𝒊𝒌𝒆𝒓𝒇𝒓𝒆𝒖𝒏𝒅𝒍𝒊𝒄𝒉 Wir verwenden ausschließlich staubarme und allergikerfreundliche Einstreu. Unsere überdachten Heuraufen mit 4,5 cm-Heunetzen stehen alle im Freien, was den Pferden nicht nur eine schöne Aussicht beim gemeinsamen Fressen ermöglicht, sondern es hält auch die Staubbelastung sehr gering. Durch die offene Gestaltung der Innenflächen haben wir im gesamten Bereich ein optimales Stallklima.
𝑺𝒆𝒓𝒗𝒊𝒄𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒅𝒆𝒓𝒆 𝑨𝒏𝒏𝒆𝒉𝒎𝒍𝒊𝒄𝒉𝒌𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏 Wir bieten eine liebevolle, kompetente Betreuung und haben stets ein wachsames Auge auf unsere Pensionspferde. Alle Aktiv-/Offenställe werden selbstverständlich täglich gemistet und wir kümmern uns um das gesamte Weidemanagement und regelmäßige Entwurmungen. Die Organisation von Sammelterminen für Hufschmied, Pferdezahnarzt und Pferdephysiotherapie/-osteopathie rundet unser Angebot ab. Für die Reiter und Pferdemenschen steht außerdem ein gemütliches Reiterstübchen zur Verfügung und für die Pferde ein wohltuendes Solarium.
𝑻𝒓𝒂𝒊𝒏𝒊𝒏𝒈𝒔𝒎ö𝒈𝒍𝒊𝒄𝒉𝒌𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏
🏇 Reithalle
🏇 Reitplatz mit Allwetterboden und Beleuchtung
🏇 Sommer-Trailplatz
🏇 verschiedene Hindernisse und Spielzeuge für Gelassenheitstraining o.ä.
🏇 grenzenloses Ausreitgelände ab Hof
🏇 Trainer vor Ort für individuelles, reitweisenunabhängiges und pferdegerechtes Training
🏇 Berittplätze (Einreiten, Problempferde, etc.)
🏇 Reha-Plätze (tensegrales Pferdetraining)
🏇 regelmäßiges Kursangebot
Bei Interesse schreib uns gerne eine pn oder eine email an E-Mail senden Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Merkmale für den Stall
Besondere Bedürfnisse
Haltungssystem
Leistungsumfang
Wohnen, Urlaub und FerienUrlaub:
Konzept und Stalltechnologie
Art des Angebots
Umfang des Angebots
Freie Stallplätze
Haltungsform oder Gruppe | Plätze | frei |
Stallplätze | 36 | 4 |
---|
Preise und Leistungen
Leistung & Leistungsumfang | Preis |
verschiedene Offenställe ab
🐴 Aktiv-Offenstall mit Paddock-Trail: € 410,- |
410,00 € |
Lage und Anfahrt
Weilerhof
@Weilerhof-SinzEintrag Nr.: 54801, am 02.02.2012 veröffentlicht, am 28.07.2024 aktualisiert Alle Angaben ohne Gewähr. Für den Inhalt verantwortlich ist der/die Verfasser:in des Eintrags. Kontaktformular anzeigen