Beschreibung
AKTUELL 2024 ist Gut Breide in Rösrath, nahe Overath und Lohmar, mit insgesamt 5 Goldsternen Bestnote von der LAG - Laufstallarbeitsgemeinschaft artgerechte Pferdehaltung - zertifiziert, dies sind zusätzliche zwei goldene Sterne, wir freuen uns! Bei uns können Sie Ihr Pferd an einem persönlichen Lebenstraum teilhaben lassen: Pferde artgerecht zu halten ihren Bedürfnissen als Lauf- und Herdentiere entsprechend! Damit sie sich wie in der Steppe 18 Stunden täglich an der frischen Luft fortbewegen können, gibt es Bewegungsställe für kleine Gruppen von maximal 2 - 5 Pferden mit getrennten Freß- und Liegebereichen. Die Stallböden sind fußwarm angelegt mit Drainagematten oder Lehm mit hohem Tonanteil. Rund um die Uhr wird Heu aus Heuglocken unter Netzen witterungsgeschützt mit 6 Fressplätzen pro Glocke zur Verfügung gestellt. Einer der drei Paddockbereiche verfügt zusätzlich über Einzelfressstände zur Gabe von Kraftfutter oder Zusatzfutter, wo auch Rang niedrigere Tiere in Ruhe fressen können. Bei dieser Haltungsart können die Pferde freiwillig ihr Immunsystem trainieren und sich mit ihrer Fähigkeit als Klimawiderständler auch bei Wind und Regen oder Hitze ganzjährig und immer selber entscheiden, ob sie in den Stall gehen wollen oder eben nicht. Durch viel frische Luft, ganzjährigen Weidegang (im Sommer bis zu 24 h) und bestes Bio-Futter sowie Kräuterwiesen bleiben nicht nur ihre Atmungsorgane gesund. Weiterhin achten wir auf Artenvielfalt bei den Gräsern und darauf, dass fruktanarme Gräser sich etablieren, um Gefahren wie der Hufrehe keine Chance zu geben. Daher ist Gut Breide besonders geeignet für leichtfuttrige Pferde! Für besondere Artenvielfalt dieser Gräser haben wir bereits einen Preis gewonnen, ausgeschrieben vom Naturschutzbund und der Landwirtschaftskammer. Mit einem sorgfältigen Weidemanagement sorgen wir dafür, dass die Pferde gerade im Winter Flächen zumindest stundenweise wechselnd beweiden. Mit Herdenhaltung in Offenställen, die von jeder Wiese aus zugänglich sind, gönnen wir unseren Tieren die Sozialkontakte, die sie zur seelischen Gesundheit brauchen. Die Gruppe ist individuell zusammengestellt und jeder Neuling wird langsam und sensibel mit viel Beobachtung integriert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein Training Natural Horsemanship zu buchen, um eventuelle Missverständnisse in der Kommunikation mit dem Pferd auszuräumen. Gut Breide bietet einen beleuchteten Reitplatz 20x40m, Longierzirkel, Reiterstübchen, kleine Halle 12 x15 m. Derzeit können wir Ihnen einen Platz für hinten barhuf Vierbeiner anbieten, eine seltene Gelegenheit bei uns. Gerne auch für Gangpferde, Isländer und Aegidienberger, es gibt Gesellschaft! Auch für einzelne Pferde haben wir Möglichkeiten der Integration. Willkommen für einen ersten telefonischen Kontakt Pferd plus Mensch, die gut in unsere kleine Gemeinschaft passen. Bitte bewerben Sie sich im ersten Schritt telefonisch, wenn für Sie und uns alles passt, vereinbaren wir eine gemeinsame Besichtigung [ für Telefonnummer anmelden], willkommen! Dagmar Konrad
Merkmale für den Stall
Besondere BedürfnisseHaltung:
Haltungssystem
Leistungsumfang
Wohnen, Urlaub und Ferien
Konzept und Stalltechnologie
Art des Angebots
Umfang des Angebots
Freie Stallplätze
Haltungsform oder Gruppe | Plätze | frei |
Stallplätze | 7 | 2 |
---|
Preise und Leistungen
Leistung & Leistungsumfang | Preis |
Halbpension2 x wöchentlich abäppeln durch den Pferdebesitzer, je ca 45 Minuten |
380,00 € |
Lage und Anfahrt
Konrad-Biohof-Gut-Breide-LAG
@BiohofGutBreideLAGEintrag Nr.: 14668, am 20.08.2008 veröffentlicht, am 26.02.2025 aktualisiert Alle Angaben ohne Gewähr. Für den Inhalt verantwortlich ist der/die Verfasser:in des Eintrags. Kontaktformular anzeigen