Beschreibung
Der Waldhof wurde 2008 Bundessieger im KTBL- Wettbewerb "Bauen in der Landwirtschaft", wurde von der FN ( 2. Platz 2011 beim Bundeswettbewerb "Unser Stall soll besser werden"), der LAG ( 4* für den Bewegungsstall) und dem Land Hessen bereits mehrmals ( 2002, 2005, 2008, 2011, 2016) für artgerechte Pferdehaltung ausgezeichnet und bietet optimale Haltungsbedingungen für Wallache. Im ersten HIT- Aktivstall leben 20 Wallache in einer Gruppe mit einer Auslauffläche von 2000qm und direkt angrenzenden Koppeln, die über ein Weideselektionstor betreten werden. Über dieses Tor können die Weidezeiten bei leichtfuttrigen Pferden auch begrenzt werden. Durch die Computerfütterung wird den Pferden in mehreren Heustationen und einer Kraftfutterstation die Nahrungsaufnahme über 24 Stunden in kleinen Portionen ermöglicht. Die Pferde verschiedenster Rassen können in einer Gruppe leben und werden doch individuell gefüttert. Diese Gruppe geht ganzjährig auf Koppel und hat im Winter eine Weidefläche mit Heuraufe zur Verfügung. Im Bereich der ehemaligen Hengstaufzucht entstand ein weiterer Aktivstall für Wallache, so daß sich die Kapazität in der Gruppenhaltung um weitere 20 Plätze erhöht hat. Dort leben 20 Wallache auf über 3000qm Auslauffläche mit Heuraufen ( mit Heunetzen als Fressbegrenzung) auf 2 Ebenen und direktem Zugang zu den weitläufigen Koppeln. Aktuell werden dort die Pferde 1x täglich mit Kraft- und Mineralfutter über umgehängte Futtereimer versorgt. Die Kraftfutterstation befindet sich im Bau. Der gesamte Boxenbereich ( "Innen"- und Paddockboxen), in dem die Reithengste und Wallache leben hat durch seine offene Bauweise Außenstallklima. Individuelle Fütterung ( große Futterkammern für eigenes Futter), tägliches Misten der Boxen. Führen der Boxenpferde auf die Koppel oder auf die Winterpaddocks. Die Boxenwallache gehen im Sommer als eine große Gruppe tagsüber auf die Koppel . Im Winterhalbjahr gehen die Wallache, die keine Paddockbox haben halbtags auf eine externe Paddockanlage ( Einzelpaddocks). Große helle und luftige Boxen (17-22m²) ohne Gitteraufsätze, teils mit Paddock. Über 30 Ha Koppeln direkt am Hof. Schönes Ausreitgelände, jedoch meistens Beschlag nötig. Reitplatz 20x40 und helle luftige Reithalle 20x40. Laufband und Solarium. Beritt und Unterricht in klassischer Reitweise möglich. Regelmäßig finden verschiedene Lehrgänge mit namhaften externen Ausbildern statt. Auch Rekonvaleszenz- Pferde sind herzlich willkommen und können z.B. optimal mit Hilfe des Laufbandes wieder antrainiert werden.
Merkmale für den Stall
Besondere Bedürfnisse
Haltungssystem
Leistungsumfang
Konzept und Stalltechnologie
Umfang des Angebots
Freie Stallplätze
Haltungsform oder Gruppe | Plätze | frei |
Stallplätze | 65 | 1 |
---|
Lage und Anfahrt
Pferdepensionsbetrieb Oppelt & Manthey- Oppelt GbR
@Pferdepensionsbetrieb Oppelt &...Nachricht an Annette Manthey-Oppelt
Du erhältst eine Empfangsbestätigung für deine Anfrage
In wenigen Minuten erhältst du von uns eine Empfangsbestätigung an deine E-Mail Adresse
Bitte prüfe, ob diese Adresse korrekt ist. Falls du die Bestätigung nicht erhältst, prüfe auch den Spamordner deines Postfachs. Wenn die Empfangsbestätigung nicht zugestellt werden kann, wird deine Anfrage nicht weitergeleitet.
Melde dich an!
Dann hast du eine Übersicht aller Anfragen und Sendungstatusin deinem Benutzerkonto sehen. Zusätzlich können wir dir beim Ausfüllen des Formulars helfen.
Jetzt anmeldenDu hast eine Nachricht gesendet.
Nachricht anzeigen2HIT- Aktivställe, Aussen-+Paddockboxen, Wallach...
Pferdepensionsbetrieb Oppelt &...
61250 Usingen
Eintrag Nr.: 2031 Stand: 21.04.2020 Alle Angaben ohne Gewähr. Für den Inhalt verantwortlich ist der/die Verfasser:in des Eintrags. Kontaktformular anzeigen
Impressum von @Pferdepensionsbetrieb Oppelt &...
"2HIT- Aktivställe, Aussen-+Paddockboxen, Wallach..."
in der Kategorie Pferdeställe auf STALL-FREI.de
Annette Manthey-Oppelt
01523- 3604817
Waldhof 1, 61250 Usingen